Posts mit dem Label Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. Januar 2012

Genres

...oder: Dinge, die sich sprachlicher Festnagelung entziehen


Das Wort "Genre" ist mir zum ersten mal auf Englisch begegnet, in einem Musiksortierprogramm. Schon mal versucht, es englisch auszusprechen? Dann klingt es wie eine Mischung aus generation und Regelungswut - was es letztlich ja eigentlich auch ist. Doch was verstand ich Zwölfjähriger im Präpubertätspickelzustand denn schon von solchen Dingen?
Dieses Wort sah ich beim Taggen von meiner frisch angelegten mp3-Sammlung (damals, 2002, war das noch etwas besonderes!), als mich beim Ausfüllen der Felder die Bezeichnung genre ansprang - deutschsprachige funktionierende Software gab es noch nicht, und wenn es sie heute gibt, dann hat man im Zuge der Eindeutschung großzügig einen Großbuchstaben an den Anfang gesetzt. Ein Glanzpunkt der Wortfindung, der Verein Deutsche Sprache e.V. wäre - wenn es sich nicht von selbst verbieten würde - echt happy. Wobei der ja gegen genres nichts sagen würde, denn schließlich ist dieses Wort...

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Erster!!!111einsdrölf

Der erste Blogeintrag ist manchmal wie ein Demotape.


Der erste Blogeintrag kann, insofern über ein "Hello World" hinausgehend, nur von Zukunftsvisionen, Ideen und Möglichkeiten handeln, von leeren Versprechungen und zweifelhafter Qualität - wie das Demotape eines neu gegründeten Projektes mit unsicherer Richtung. Er könnte auch von mir handeln und einen nach ominösen Kriterien zurecht gebogenen Lebenslauf enthalten. (Doch dazu später)

Dieser erste Blogeintrag verweist, die angesprochene Möglichkeitsvielfalt elegant umgehend, für die inhaltlichen Aspekte auf die Seite Warum Klappen-Texte?, auf der möglicherweise mehr dazu steht ("Isch hab da ma' watt vorbereitet!").

Nun zu "später".
Ich halte nicht viel davon, mich aufzuspielen als "ich poste hier mal alles querbeet, und ihr lest das weil ihr mich toll findet", weil mir die dazu nötige Hybris einfach nicht steht. Halbwegs konsequenterweise stelle ich mich hier nicht explizit vor. Wer dennoch wissen möchte, wer ich bin: Schaut's nach rechts, da steht's was von Twitter.

In diesem Sinne:

Manche Vergleiche kommen so unerwartet wie